Wir bieten Ihnen die Möglichkeit die Schatzgrube unserer Produkte, die größte zusammenhängende Streuobstwiese des Landkreises Altötting, unsere Obstanlage und auch die Brennerei im Rahmen einer Führung zu erkunden.
Ein ideales Ausflugsziel für Vereine oder Betriebe, aber auch für Schulklassen bieten wir, als ausgebildete Streuobstwiesenführer, ein eigenes Programm an.
Neugierig geworden? Genaueres zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf unserer Homepage
- Genussführung mit Verkostung für Erwachsene
- Streuobstwiesenführung, auch für Kinder geeignet
Unser Angebot:
Genussführung mit Verkostung der hofeigenen Köstlichkeiten
In einem informative Spaziergang durch unseren Obstanlage und den Brennereigebäuden erfahren Sie den geschichtlichen Werdegang unseres Familienbetriebes, die Besonderheiten unseres Obstgartens, sowie die professionelle Herstellung unserer verschiedenen Produkte. Diese werden natürlich auch verkostet.
Auf Wunsch bieten wir gegen Aufpreis an
- kleine Schmankerl, Kaffee und Kuchen für 5,- €/Person
- oder ein Brotzeitbuffet für 10,- €/Person
STREUOBSTWIESENFÜHRUNG - Unterricht zum „Reinbeißen“
Streuobstwiesen bieten bis zu 5.000 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum. Von Moosen, Gräser und Sträucher über Insekten und Vögel bis hin zu den alten Obstbäumen. Das große Reservoir an Erbanlagen gilt es für die Zukunft zu sichern. Kinder sind unsere Zukunft. Diese können in unserem Obstgarten, dem grünen Klassenzimmer, ein Gefühl für die Vielfalt und Schönheit der Natur gewinnen. Nur wer die Natur kennt, kann und will diese auch schützen. Eine Integration in viele Unterrichtsfächer bietet die Möglichkeit Biologie, Ökologie und Heimatkunde nicht nur zu erfahren sondern zu fühlen, zu hören, zu sehen und zu schmecken.
Hier einige Themenvorschläge, die miteinander kombiniert werden können:
- Obstarten und Obstsorten – Verkostung verschiedener Apfelsorten
- Die Biene und das Obst – Bestäubung und Befruchtung – mit Honigverkostung
- Streuobst – die vielfältige Bedeutung
- Lebensraum Streuobstwiese – Verkostung von Obst und Honig
- Rund um den Apfel – Sorten und Verarbeitung mit Saftpressen und Apfelverkostung
Das Angebot im Rahmen einer Führung für Schulklassen ist für die Kinder kostenlos. Sie wird über die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft im Rahmen der Aktion Streuobst 2000 plus finanziert.
Reiseempfehlungen in der Region:
die längste Burg der Welt -Burg Burghausen (9km)
Hofladen Griesmühle: hofeigene Erzeugnisse und regionale Produkte (5km)
Alztaler Hofmolkerei (8km)
Pumptrack Burgkirchen (3km)
Wallfahrtsort Altötting (9km)
Kontakt
Brennerei WestenthannerDieter und Andrea Westenthanner
Barbermühlweg 2
84508 Burgkirchen
08679/4147
08679/9130118
0177 52 74 907
info[at]brennerei-westenthanner [dot] de
brennerei-westenthanner.de