Newsletter Oktober 2020

Archehhof Birk

Liebe Freunde von Landerlebnisreisen Bayern e.V., liebe Gäste, liebe Partner!

Kennen Sie "ZEM"?!
"ZEM", das steht für "Zuversicht" - "Entspannung" - "Mut"!

Ich, als Lisa von Landerlebnisreisen Bayern e.V. bin der Überzeugung, gerade in Zeiten wie diesen, brauchen wir Orte, Räume, Bauernhöfe mit "ZEM". Dafür sind unsere Top-Mitgliedsbetriebe von Landerlebnisreisen Bayern e.V. auch während dem "Lockdown Light" ausgezeichnet aufgestellt. Unsere Erlebnisbetriebe stehen Ihnen für Ihre Gruppenreisen, Ihre Ausflüge und kleinen Pausen im Alltag, Ihre Planungen für 2021 bestens zur Seite. Wir sind immer für Sie da, mit hochwertigen, regionalen Produkten, mit authentischen Landerlebnissen und vor allem mit Begegungen und Gesprächen, verantwortungsvoll, sicher und den Coronaregeln gerecht. Kommen Sie zu uns, wenn's wegen Corona wieder geht: Demnächst, zum Jahrswechsel, im kommenden Jahr!

Das ist gut für diese Zeit, gut für Sie und zudem voller Genuss-Überraschungen.

Wir sagen DANKE für Ihre Unterstützung!
Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns gewogen und bleiben Sie "ZEM"!

Ihre Lisa
von Landerlebnisreisen Bayern e.V.


Arche-Hof Birk
"Im Herzen des Allgäus"


Schöner und stolzer kann ein Erlebnis-Bauernhof auf 950 Höhenmeter nicht liegen! Bei gutem Wetter zeigen Barbara und Wolfgang Birk mit ihren drei Kindern, wo der Grünten, der "Schutzberg des Allgäus" zu entdecken ist.
Fantastisch, jede Gruppe, jeder Gast wird von den gefährdeten Haustierrassen aufmerksam und heiter begrüßt: Kuscheliges "Braunes Bergschaf" und "Augsburger Henne" mit dem wilden Kamm!
Bei den Birks haben sie eine zukunftsfähige Heimat!
Stolz sind die Birks, dass sie ein offizieller Demonstrationsbetrieb für den Ökolandbau sind.
Hier atmet alles. Neugierig ist die tolle Herde der Milchkühe im feinen, luftigen Stall. Da dürfen Sie als Gruppe rein bei der kreativen Hof-Erlebnisführung! Der ganze Bauernhof ist barrierefrei erlebbar! Das Allgäuer Braunvieh liefert auch die "guade Mill" für den Hofkäse, der im Käsekeller mit Zauberfenster,
vor Ort gewonnen wird.
Freilich gehört Einkaufen im Hofladen zum Erlebnis mit dazu!

Bestellungen per Telefon möglich!

Alles ist neu und doch ist die stolze Tradition des Hofes bei Barbara und Wolfgang zu spüren. Erst recht, wenn im trendig-gemütlichen Hofgastraum selbstgemachter Kaffee und Kuchen, die berühmten hofgemachten "Mill-Nudla" mit offenen Gesprächen und Hofgeschichten serviert werden!
Hygienekonzepte und Coronaregeln sind selbstverständlich!

Betriebsname und Anbieter:
Arche-Hof Birk, Familie Barbara und Wolfgang Birk, Weitnau im Oberallgäu
Lage: Im Herzen des Allgäus, im Grünland mit Obstwiesen, ganz nah an B 12/A 7
Angebotszeitraum: Ganzjährig und gerne wird auf Wünsche eingegangen
Gruppengröße: 10 bis 50 Personen
Dauer des Programms: 1 Stunden und je nach Lust und Zeit verlängerbar, vor allem durch den eigenen Wiesenspaziergang möglich
Bewirtung: Hofgastronomie und Hofladen mit allen hausgemachten Spezialiäten aus Hof und Käsekeller

Der besondere Kick auf dem Erlebnis-Arche-Hof Birk:
- Spazieren auf den Spuren des Allgäupioniers Carl Hirnbeis (1807-1871)
- Durch das Zauberfenster live bei Hofkäseherstellung dabeisein
- Neues Hofbackhaus, ideal für lebendige Backaktionen

Was kann man in der Umgebung noch dazu erleben?
- Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof bei Füssen
- Erlebnisbauernhof Obstschaubrennerei Fink in Opfenbach, Lkr. Lindau

- Allgäu-Metropole und ehem. Fürstabtstadt Kempten


"In vino et lactis veritas!"

Wein- und Milchhof Herbert
in der Volkacher Mainschleife


Niemand schaut so vertraut und einladend für jede Gruppe aus den Augen, wie Ute und Gerhard Herbert. Wie wäre es denn für Sie, an Silvester 2020 den Gala-Menüabend auf dem Wein- und Milchof Herbert in der schicken Weinstube zu genießen? 
Die Leut auf dem Hof sind Anziehungspunkte für Ihre Gruppe! Nicht nur für gute und entspannte Momente nach einer leichten Wein-Erlebniswanderung mit Kostproben. Herbert hat's drauf! Highlights gehen hier zusätzlich durch den Magen: Die einzigarten Rindfleischgerichte (Von hofeigenen Rindern!) der Herberts mit Silvaner, Bacchus und Frankensecco sind mehr als ein kulinarisches Erlebnis! 
Staunen ist auf dem gemütlichen Familienbetrieb angesagt, ohne Streß und Hektik, immer Coronasicher und verlässlich: Traditioneller Weinbau auf 5 Hektar, gepaart mit modernster Milchviehaltung,
der man über die Schulter schauen kann. 
Täglich Weinspezialiätenverkauf ab Hof!

Bestellungen und Einkauf auch telefonisch möglich!

Betriebsname und Anbieter:
Wein- und Milchhof Herbert in der Volkacher Mainschleife
Lage: Gemeinde Kolilzheim im Lkr. Schweinfurt, zwischen A 7 und A 70, 10 km nördlich von Volkach
Angebotszeitraum: Ganzjährig nach Absprache
Gruppengröße: bis zu 80 Personen möglich, aktuell weniger
Dauer des Programms:
Kurzprogramm max. 1 Stunde, zusätzlich Halbtages- und Ganztagesprogramme möglich
Bewirtung: Weinstube mit eigener Küche, Zutaten vom eigenen Betrieb, Fischspezialitäten aus der Nachbarschaft, tolle Weine aus dem Eigenanbau

Was mich bei den Herberts ganz besonders beindruckt hat!

- Hier erleben Sie, wie mit einem Melkkarussel tierschonend gemolken wird
- Das Ehepaar Herbert erzählt aus ihrem Leben, das berührt und ermuntert

Sehr attraktive Orte für Anschlussbesuche in der Gegend sind:
- Stierhof-Erlebnislandwirtschaft mit Landmaschinensammlung, Iphofen
- Kirche "Madonna im Weinberg", Riemenschneider-Figur von 1524 


"Erlebnis im Land der 1000 Teiche"
Fischfarm Bächer - "To go"


Sie können wirklich mit Ihrer Gruppe hautnah dabei sein, wenn Klaus Bächer am Ufer seines Wasser- und Fischreiches kniet. Fast mit der Hand fängt er jetzt in der Karpfensaison 2020/2021 seine Tiere. Solche Begegnungen mit Natur in der Oberpfalz sind gerade im Lockdown Light Erlebnis-Lebenselexir!

Jetzt ist noch bis Ende April Karpfensaison!
Machen Sie doch jetzt Ihren besten Fang!
Wenn sie leider auf Grund der Regelungen nicht kommen können, lädt Sie die Fischfarm Bächer gerne ein, Ihr "Fish to Go"-Angebot zu nutzen! Der Fischladen ist, wie gewohnt, Freitag und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Bestellen Sie gerne Ihre Wunschprodukte vor!

Apropos Wunschprodukte: Es ist nicht verkehrt, jetzt ein wenig an Weihnachten zu denken. Lassen Sie sich doch mal dabei von Oberpfälzer Teichnixe vom Bächerhof inspirieren!

Welch ein "ZEM"-Erlebnis: "Fischmas-Shopping" bei den Bächers im sympatischen Fischladen, mitten in der Natur und danach einen kleinen Gruppenspaziergang, entlang der 1000 Teiche. Wie wäre es denn mit: Karpfenbratwürsten, Schinken vom Karpfen, Zandersalat, Forellenterrine, Fisch in Aspik im Glas? 
Läuft Ihnen da nicht das Wasser im Mund zusammen!?!

Hofname und Betreiber: Fischhof Familie Bächer, Wiesau, Oberpfalz
Lage: Ortsteil Muckenthal, ca 10 Km entfernt von der A 93
Angebotszeitraum: Karpfensaison jetzt bis Ende April, Erlebnisrundgänge auch nach Absprache nach der Saison
Gruppengröße: je nach Coronaregelung bis zu 55 Personen
Dauer des Erlebnisprogramms: Nach Wunsch individuell gestaltbar
Bewirtung: Verwöhngastronomie mit exqusisiten Fischspezialitäten,
auch außer Haus "To go"-Bestellservice

Deshalb ist ein Besuch und Bestellungen "To Go" ein besonders Erlebnis:
- Grätenfreie Fischarten in allen Kulinarik-Erlebnissen
- Stimmungsvolle November-Kulturlandschaft der Teiche 

Vorher oder nachher bieten sich als Besuchsziele an:
- "Kopf nicht in den Sand stecken!"- Straußenerlebnishof Kotzenbach
(30 Minuten südlich vom Fischhof Bächer, bei Neustadt/Waldnaab
- Lebendiges Klosterleben in der Abteil Waldsassen
mit Hildegard-Kräutergarten


Diese Landerlebnisreisen-Mitgliedsbetriebe sind auch im Lockdown Light für Sie da:

- Ziegenhof Maria Deß, Neumarkt/Opf.
- Edelbrand Destillerie Liedschreiber, Tegernseer Tal
- Kräutertreff Brigitte Zinsmeister, Altmühltal
- Ferienhof Guggemoos, Bodensee-Lindau
- Schreyer Kartoffel- und Kürbishof, Straubing
- Bio-Holunderhof Kreitmair, Oberbayern/Hopfenland Hallertau Oberbayern
- Georg Planthaler, Almwirtschaft, Berchtesgaden
- Genusshof Pingold, Fränkische Schweiz
- Beckwirt Böhmfeld, Andrea Beck, Jura bei Ingolstadt
- Preuschens Edelbrandbrennerei, Fränkische Schweiz
- Hennererhof, Angelika Prem, Miesbacher Tal
- Frank Stierhof, Erlebnislandwirtschaft, Uffenheim/Unterfranken
- Gartenbaumschulen Engelhardt, Dinkelsbühl
- Kuhstallkaffee Schmaußer, Beratzhausen bei Regensburg
- Heidelbeerhof Mulzer, Schwandorfer Land
- Hopfenerlebnisbetrieb Familie Zellner, Hopfenland Hallertau Niederbayern
- Winklhof, Familie Huber, zwischen Vilsbiburg und Mühldorf/Inn


Genuss-Rezept für den Herbst

"Mill-Nudla" mit Apfelmus

Zutaten für 4 Personen:
500 g Arche-Hof Dinkelnudeln mit Ei
1 1/4 Liter Arche-Hof Milch
Etwas geriebene Schale einer Bio-Zitrone
Zimt und Zucker
Apfelmus

Zubereitung:
Die Nudeln mit der kalten Milch in einen Topf geben. Jetzt den Herd einschalten und solange köcheln lassen, bis die Nudlen die Milch aufgesogen haben. Dabei am Herd bleiben und immer wieder umrühren, damit die Nudeln in der Milch nicht anbrennen.
Wer mag kann noch etwas frischen Zitronenabrieb dazu geben.
Die fertigen Nudeln werden mit Zimt und Zucker bestreut.
Als Beilage ist frisches Apfelmus von Hofäpfeln der beste Genuss.



Viel Spaß beim Essen, gesund und munter bleiben!

Das wünscht Euch und Ihnen Ihre Familie Birk vom Archehof, Landerlebnisreisen Bayern Bauernhof