Newsletter März 2021: Da ist was ganz Großes! Freude über neue Ideen für Gäste!

Schreyer-Hof Landerlebnis

Liebe Newsletter-Genießer, liebe Gäste, Kunden und Freunde von Landerlebnisreisen Bayern e.V.!

Da ist was ganz Großes und Neues auf unseren Höfen! Ehrlich, auch wenn es mit Ausflügen und Busreisen nur noch ein kleines Weilchen dauert, zwei Erlebnishöfe in Schwaben und Niederbayern überraschen Sie NEU mit Wurst und Witz!

Ihre Lisa von Landerlebnisreisen begleitet Sie sehr gerne -erst recht für die Nach-Coronazeit lade ich Sie herzlich ein!

Der Bayerische Südwesten:
NEU: Wurstküche zum Miterleben auf der Bäldleschwaige, dem Hofgut mit Pfiff!


Ja, liebe Freunde, Sie haben richtig gelesen! Jetzt geht es neu um die Wurst! Auf der Bäldleschweige,der stolze Hof wo der Chef Sie persönlich begrüßt.
Liebe Reiseplaner, Sie sind fasziniert von den Einblicken in das Handwerk der Wurstherstellung. So entstehen vor Ihren Augen Lebensmittel - Mittel zum Leben, als gesunder Genuss ohne Reue, Schritt für Schritt sind Sie mit dabei!
Das Finale gustoso: Sie sind am Ende so stolz zu wissen, wie es um die Wurst geht und steht.
Und Sie genießen handgemachte, schwäbische Bratwürste! Wie das schmeckt! Was für ein Ausflugserlebnis! Was für ein Landerlebnis!

Claudia und Karl Philip Sautter mit der ganzen sympathischen Familie sind so wohltuend in dieser Zeit!  Mit ihrem ehrlichen, bodenständigen Humor stecken sie an. Mit Lachen und Leidenschaft erfahren Sie als Gast- und Reisegruppe, wie zu der Radlereinkehr am Hofgut plötzlich ein Biergarten dazu kam und dann ein wunderbarer Tierbestand zum Streicheln und Verstehen von Tier und Landwirtschaft. Später dann, als Besonderheit noch ein cooler Abenteuerspielplatz für Kids und die Tanzmusik für Jung und Alt in einem Hofgut als "a gmiadliche Lokaischn" - genau das richtige Erlebnis im Frühling und Sommer für Ihre Reisegruppe! 

Freilich dreht sich alles um die Landwirtschaft. Der Boden der Schwaige ist gesund und nachhaltig. Das Donauried ist eine Weizen- und Zuckerrübengegend. Doch Sautters Herz schlägt auch für die gesunden, hauseigenen Lebensmittel aus diesem Boden: Eigener Hofladen, den Bienen bei der Honiggewinnung zuschauen, Hausbrot backen.

Wichtige Infos zur Bäldlesschwaige:
Claudia und Karl-Philip Sautter mit Familie
Bäldlesschwaige bei Tapfheim/Landkreis Dillingen/Donau
Lage: Perfekt erreichbar über A 6, A 7, A 8, A 9 dann B 16 bis Donauwörth
Angebotzeitraum: Start ab Mitte März bis Mitte Oktober
Gruppengröße: 25-60 Personen, perfekt für Großgruppen;
Dauer des Erlebnisprogramms: ca. 2,5 Stunden und nach Wunsch
Bewirtung: "Guade schwäbische Kuche" - alles vom Hofgut, traditionelle Gerichte im Biergarten: Hofgockel, Nierle und Leber vom Grill, vegetarisch-vegan, hausgemachte Kuchen

Der Hofturm mit Hofglocke ruft zu tollen Besonderheiten:
- alles eben und damit Barrierefrei, auch WC-Anlagen
- Jägerflohmarkt und Kleintiermarkt
- "Besenbinden mit Willi", bäuerliches Handwerk und Hof-Weihnacht
- Feststadel für tolle Hochzeitsfeiern
- regionale Feldtage mit Begehungen

Wenn man noch in die Umgebung will:
- Reichstädte Augsburg und Donauwörth
- Landerlebnisreisen-Betrieb Gartenbaumschulen Georg Engelhardt, Dinkelsbühl
- Wallfahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding
Werksverkauf Tee-Meyer in Bäumenheim


Die Bayerische Kornkammer! Hautnah-Landwirtschaft am 48,5. Breitengrad

NEU: "Farm to Table"-Kürbis-Erlebniskulinarik!

Endlich da und angekommen als Gruppe!
Endlich ein Hof, der seinen Namen "Moderner Hof mit Heimatsinn" wirklich verdient! Seit 5 Generationen als Familienbesitz geführt! Gerlinde und Heiner kennen das urbane Lebensgefühl, das die beiden mit ihren Töchtern an Sie als Busreisegäste herzlich mit Witz und Kreativität weitergeben!

NEU nach der Coronapause: Kürbisgeschichte und Kürbisgerichte von "Farm to Table". Wie das geht? Ihre Gruppe sucht sich auf dem Schreyer-Hof den Kürbis heraus, aus der vielleicht internationalsten Kürbisvielfalt Bayerns direkt vom Feld. Gerlinde, die sympathisch-kompettente Chefin am Hof, zaubert Ihnen ein kulinarisches Erlebnis! Darf's ein Spaghetti-Kürbis sein? Eine Kalabasse aus Südafrika oder ein Flaschenkürbis aus Indien? Ein Lebensgefühl, Sehnsucht nach Frühling!
Natürlich gesät, ehrlich gepflegt und genussvoll serviert - direkt vom Acker auf den Teller!

Als Bus-Gruppe oder Einzelgast tauchen Sie unmittelbar in Geschichte und Geschichten ein. Unglaublich ist das Gewölbe, die "Böhmischen Kappen" auf dem Schreyer-Hof. Atmen Sie 171 Jahre Gäuboden-Heimat für Zuhause ein. Sogar zum Mitnehmen aus dem Hofladen!

Gäuboden-Erlebnisbauernhof Schreyer in Atting
Anbieter: Familie Gerlinde und Heiner Schreyer
Lage: Atting an der B 8 im Landkreis Straubing-Bogen
Angebotszeitraum: März bis Dezember
Gruppengröße: 25 bis 60 Personen als Gruppe
Programmdauer: 1 Stunde Erlebnistour "Farm to Table" 
Bewirtung: Gemütliche Bauernhofgastronomie, wohlschmeckendes "Gäuboden Ahrn Mahl", Kürbis- und Kartoffelgerichte von "Farm to Table", Überraschungs-Schmankerl

Herausragende Besonderheiten auf dem Schreyer-Hof:
- "Tolle-Knolle-Tour" - ganzjähriges Kartoffelprogramm
- Die Schreyers sprechen Ihre Sprache: Programm auch in Englisch und Bayerisch "Griaß Eich und Welcome!"
- modernste Ackerbau-Geräte live erleben

Reizvolle Möglichkeiten für ein Gruppen-Anschlussprogramm:
- Gäubodenstadt Straubing mit Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro")
- Landerlebnisreisebetrieb "Vilstalschäfer Familie Steiner"
- Weltkulturerbe Regensburg mit Walhalla und Donaublick
- Himalaya Tempel bei Wörth-Wisent an der A 3


Lust, nach soviel Lockdown, auf Landerlebnisreisen in Bayen bekommen?
Unsere herzlichen Gastgeber und Mitglieds-Höfe laden Sie mit gutem Gewissen zu den neuen Attraktionen ein - ein Erfahrungsfeld der Sinne!

Danke, dass Sie gerne wiederkommen!

Liebe Grüße

Ihre Lisa
von Landerlebnisreisen Bayern e.V.