Newsletter Juni 2018

Pinzgauer Rinder auf der Weide

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Gäste,

kein Bauernhof ohne Rosen. In vielen unserer Gärten spielt die Königin der Blumen sogar eine Hauptrolle, beispielsweise bei Christa-Maria Odorfer im mittelfränkischen Ostheim. In der historisch inspirierten Anlage des Dreiseithofs lässt sie während einer Erlebnisführung altes Gärtnerwissen wieder aufleben. Die qualifizierte Gartenbäuerin begleitet Ihre Gäste durch einen weitläufigen Obstgarten voller alter Sorten und besonderer Gehölze.

Rosenduft und Kaffeefreude
Christa-Maria Odorfers Garten will mit allen Sinnen erfahren werden. Bauerngarten, Duftbank, kostbare Kräuter, Blüten und abschließend eine entspannte Kaffee-und-Kuchen-Runde im Pavillon laden Ohren, Augen, Nase, Gaumen und Hände zur Begegnung mit Flora und Fauna eines besonderen Gartens ein.

Stille hören, Weite erleben
Hoch über den Belangen des Alltags einfach einmal Luft holen und ausspannen, das können die Gäste der Fürmann Alm. Die Biobauern Gertraud Gafus und Georg Planthaler starten ihre Erlebnisführung bei ihren Pinzgauer Rindern, einer alten regionalen Rinderrasse. Deren schmackhaftes Fleisch und alle weiteren Produkte aus Stall und Garten genießen Besucher in der kleinen Gastwirtschaft. Auf rund 900 Metern Höhe steht die Mutterkuhherde im Sommer auf der Weide, im Winter im Laufstall mit Stroheinschütte.

Biolandwirtschaft erfahren
Von den großen Nutztieren geht es zu den kleinen, den 40 Hühnern und den Bienen, um schließlich den Garten zu besichtigen. Passend zu den verschiedenen Stationen gibt es frisch gebackenes Schwarzbrot mit Kostproben von deftiger Salami, süßem Honig und Minzschorle aus hausgemachtem Sirup. Zum Abschluss der Hofführung streifen die Gäste beim Barfuß-Spaziergang durch die artenreichen Wiesen. Sie lauschen der Stille, lassen den Blick in den Rupertiwinkel und die Salzburger Berge schweifen, erleben die bunte Vielfalt an Blumen und Insekten.
Und wer mehr über die naturnahe Landwirtschaft erfahren möchte, findet bei all unseren Biobauern aus Leidenschaft immer ein offenes Ohr.

P.S. Unsere neuen Kataloge können ab sofort bestellt werden
bei der Vorsitzenden der Landerlebnisreisen Bayern e.V., Elisabeth Stiglmaier, Adresse s.Impressum

Wir, die Anbieter der Landerlebnisreisen in Bayern wünschen Ihnen anregende Stunden auf unseren Betrieben!

Bayern entdecken - Schau mit uns ins BauernLAND